Nach dem Aufstehen:
Dank HDK® lässt sich Zahnpasta geschmeidig auf die Zahnbürste drücken – ohne dort zu zerfließen. Als Compoundierhilfe hilft pyrogene Kieselsäure, die gewünschte Standfestigkeit der Zahnpasta zu erreichen. Sie erhöht die Produktstabilität, verhindert das Entmischen und wirkt verdickend.
Zum Frühstück:
Dass Milch im Kühlschrank kalt bleibt, liegt unter anderem an HDK®: Dank ihrer hervorragenden Wärmeisolierung kommt die pyrogene Kieselsäure in hocheffizienten Wärmedämmsystemen zum Einsatz – und steckt zum Beispiel in Vakuumisolierpaneelen von Kühlschränken, aber auch in Kochfeldern.
Unterwegs im Auto:
Die makellose Lackoberflächen Ihres Autos verdanken Sie womöglich HDK®: Als Rheologieadditiv für Automobilklarlacke sorgt es für spiegelglatte Oberflächen durch einen optimalen Lackverlauf und zeichnet sich durch eine hervorragende Transparenz im Lack aus.
Bei der Energieversorgung:
Klebstoffe mit HDK® begegnen uns in vielen industriellen Anwendungen – zum Beispiel in Windrädern. HDK® beeinflusst die rheologischen und thixotropen Eigenschaften von Klebstoffen, verhindert die Sedimentierung und erleichtert die Verarbeitung.
Während der Arbeit:
Pyrogene Kieselsäure ist ein zentraler Bestandteil in Tonerpulvern von Laserdruckern und Kopierern: Sie ermöglicht die Einstellung wesentlicher Tonereigenschaften wie Fließfähigkeit, triboelektrische Aufladbarkeit und Stabilität – bei der Lagerung ebenso wie im Einsatz.
In der Freizeit:
Wenn Sie auf Ihrer Yacht entspannen, ist wahrscheinlich auch pyrogene Kieselsäure an Bord: Bei der Herstellung von Composites im Hand Lay Up-Verfahren übernimmt sie die wichtige Aufgabe der Steuerung des Fließverhaltens.
Zum Abendessen:
Dass Salz auch nach längerer Lagerung nicht verklumpt und Gewürzpulver sich einfach übers Essen streuen lässt, verdanken wir HDK®: Als Rieselhilfe wirkt sie sich günstig auf die Streufähigkeit von Pulvern und Granulaten aus.
Vor dem Schlafengehen:
Gut möglich, dass Sie mit Ihrer täglichen
Tablette auch HDK® zu sich nehmen: Als Rieselhilfe kommt es in vielen pharmazeutischen Pulvern zum Einsatz. Die hohe Reinheit der HDK® pyrogenen Kieselsäure trägt zur Patienten- und Konsumentensicherheit bei.
Ein Tag mit HDK®
Scrollen